Zum Hauptinhalt springen

Einige Service-Bereiche vom 17. bis 18. Juli 2025 nicht erreichbar

Vom 17. bis 18. Juli 2025 führt die Kreisverwaltung eine Software-Umstellung durch. Aus diesem Grund sind einige Beratungs- und Servicestellen in dieser Zeit nicht erreichbar

Die Umstellung betrifft die Bereiche Soziales und Pflege, Migration und Flüchtlingsdienst sowie das Kommunale JobCenter und die Eingliederungshilfe

Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen. Ab dem 21. Juli 2025 stehen die betroffenen Bereiche wieder wie gewohnt zur Verfügung. 

Ausgewählte Themen

Aktuelles

|

Jobcenter

Vom 17. bis 18. Juli 2025 führt die Kreisverwaltung eine Software-Umstellung durch. Aus diesem Grund sind einige Beratungs- und Servicestellen in…

|

Partnerschaften

Gespräche über wirtschaftliche Entwicklung und Kooperationen im Tourismusbereich und Weinsektor im Mittelpunkt der Gespräche / Begleitung des Treffens…

|

Soziales

Junge Menschen sollen frühzeitig in kommunale Entscheidungsprozesse eingebunden werden / Konkrete Impulse für die Weiterentwicklung der Stadt Lorch in…

|

Ehrenamt

Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement / Feierstunde in Bad Schwalbach / "Wo Herzblut auf Förderbedarf trifft": Landrat Sandro Zehner…

|

Wirtschaftsförderung

16 Stationen, spannende Unternehmensbesuche und zahlreiche intensive Gespräche mit engagierten Menschen stehen für die Zukunftstour 2025 / Landrat zu…

Landrat Sandro Zehner begrüßt Start der Vorbereitungen für Sanierungsarbeiten, mahnt aber kurzfristige Verbesserungen für die RB10 an / Stabilität auf…

|

Soziales

Online-Veranstaltung informiert am 5. August 2025 zu Leistungen der Pflegeversicherung

|

Kultur

Professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler können sich bewerben / Bewerbungsschluss ist der 10. August 2025 / Eingesandte Arbeiten müssen…

|

Wirtschaftsförderung

Erste Zukunftstour macht die Wirtschaft im RTK sichtbar – vom Weltmarktführer bis zur Nischenbranche / Themen reichen von Tourismus über…

|

Soziales

Oberseelbach sichert sich den zweiten Platz und erhält 6000 Euro / Dorfgemeinschaft punktet mit kulturellen Begegnungsräumen und bürgerschaftlichem…

|

Wirtschaft

Landrat Sandro Zehner trifft vom 7. bis 11. Juli Akteure aus verschiedensten Branchen im Untertaunus und Rheingau / Zukunftstour ist zusätzlicher…

|

Wirtschaft

Wirtschaftsförderungsstrategie wurde gemeinsam mit Unternehmen und Akteuren aus dem gesamten Kreisgebiet entwickelt / Wirtschaftsförderung wird…

Foto v.l.n.r.: Landrat und Verkehrsdezernent Sandro Zehner, Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus, Arno Brandscheid, Geschäftsführer der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft, André Stolz, Vorsitzender des Kreistages

|

Verkehr (allgemein)

Sensortechnologie in Bussen soll tatsächliche Auslastung für Unternehmen und Fahrgäste im RTK sichtbar machen / Ziel:…

|

Soziales

Neue Lernplattform soll digitale Scouts qualifizieren, älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern / Austausch zeigt: Zugang zur…

|

Kultur

Schichtwechsel: Mit dem Wandel der Arbeit beschäftigen sich vom 9. bis 17. August die diesjährigen Tage der Industriekultur Rhein-Main

Gruppenbild der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Kompetenzzentrum Pflege)

|

Soziales

Austausch zwischen Entscheidern der stationären und teilstationären Versorgung zur Entwicklung einer lokalen Demenz-Strategie / Ziel: Sicherstellung…

Bild: Mülltonnen mit Aufkleber des Eigenbetrieb Abfallwirtschaft und Logo des RHeingau-Taunus-Kreises.

|

Abfallwirtschaft

Vorteile für Bürgerinnen und Bürger durch Einsparungen von Doppelstrukturen / Historisch gewachsene Trennung der beiden Kreisteile bei der…

|

Demografischer Wandel

Wettbewerb läuft unter dem Motto: „Nachhaltigkeit und Upcycling“ / Insgesamt stehen 2.000 Euro Fördersumme bereit / Vorschlagsberechtigt sind alle…

Foto (v.l.n.r.): Manuel Münz, Thomas Nestler, Dr. Nina Watermann, Alexander Janz, Pascal Trost FW AG, Rabea Kreckmann, Leni Schlößer FW AG,  Sabine Franz.

|

Gesundheit

An der IGS Hildegardisschule in Rüdesheim ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung der Ersten-Hilfe-Kompetenz junger Menschen gemacht worden:…

|

Abfallwirtschaft

Wegen der Sperrung der K696 anlässlich des Orler Marktes können der Wertstoffhof und die Kompostanlage in Taunusstein-Orlen in der Zeit von…

Social Media Kanäle

Standorte